Herzlich willkommen bei GetAll!

Gesundheitstechnik bezeichnet technische Lösungen, die ein gesundes und selbstbestimmtes Leben bis ins höhere Alter unterstützen.

Der Teilbereich Smart Home & Altersgerechte Assistenzsysteme arbeitet daran, vorhandene moderne Technologien der älteren Bevölkerung nahe zu bringen. Die späteren Anwender werden schon bei der Entwicklung einbezogen, um ihre spezifischen Bedürfnisse besser kennenzulernen und zu berücksichtigen.

Das Teilprojekt Healthcare Wearables – Studierendenprojekte baut auf die Innovationskraft und Ideenfreude von Studierenden. Sie erarbeiten, wie kleine, meist körpernah getragene Computer (Wearables) gesundheitsförderlich genutzt werden können.

Praxispartner greifen den erzielten Wissensgewinn und die Ansätze auf und werden so bei der Entwicklung künftiger Produkte zur Verbesserung der Lebensqualität unterstützt.

Stöbern Sie im Folgenden durch unsere interaktiven Angebote und erfahren Sie Wissenswertes aus unseren Themenbereichen.

Viel Spaß!

Vertreter verschiedener Projektpartner aus der Region äußern sich in einer moderierten Gesprächsrunde dazu, wie die Kooperation mit der Hochschule Fulda funktioniert.

Sollten Sie Interesse an einer Kooperation im Bereich Forschung & Entwicklung mit der Hochschule Fulda haben, können Sie sich gerne an Frau Christina Langsdorf, Leiterin der Abteilung Forschung & Transfer, wenden, siehe Forschungsprofil.

In diesem Rätsel sollen Sie die einzelnen Begriffe zu den passenden Icons zuordnen.

Dies können Sie ganz einfach, indem Sie die Begriffe anklicken und auf die graue Fläche unter einem der Icons ziehen.

Das Rätsel ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Bei diesen handelt es sich auch um die Kategorien und einzelnen Funktionen, die Sie in unserer GetAll-App (zu finden im Reiter: xxx) entdecken können. Einerseits möchten wir Ihnen mit diesem kleinen Rätsel das Design und die Möglichkeiten unserer GetAll-App etwas näher bringen, andererseits können wir auch wertvolle Erkenntnisse erlangen, welche Begriffe Sie mit den einzelnen Bildchen in Verbindung bringen – die wir vielleicht eigentlich ganz anders erdacht hatten.

In diesem Sinne: Vielen Dank und viel Erfolg!

In diesem Quiz werden Ihnen nacheinander verschiedene Fragen in unterschiedlichen Formaten rund um das Thema Datenschutz gestellt. Diese können Sie einfach mit einem Klick auf eine der bereitgestellten Antworten und anschließend mit einem Klick auf „überprüfen“ beantworten. Sie sehen sofort, ob Sie falsch oder richtig liegen.

Über die Pfeile in der linken unteren Ecke gelangen Sie zur nächsten bzw. vorherigen Frage. Außerdem können Sie sich am Ende eine Zusammenfassung anzeigen lassen, die zeigt, wie Sie geantwortet haben.

Das Ziel ist, mehr über den Datenschutz im Alltag in Erfahrung zu bringen. Es wird Ihnen immer erklärt, welche Antwort die richtige ist und warum. So können Sie feststellen, ob Sie in dem Thema gut aufgestellt sind oder ob Ihnen Dinge in Bezug auf das Thema Datenschutz unklar sind.

Das kann Ihnen im Alltag und bei Fragen, die Sie sich vielleicht schon öfter gestellt haben, helfen.

Viel Spaß beim Beantworten und Erkunden der Antworten!

Treten Sie ein und erkunden Sie eine Vielzahl von Hilfsmitteln in unserer virtuellen Wohnung!

Hinweis: Um beim Rundgang alles gut betrachten zu können, aktivieren Sie bitte die Vollbildansicht durch Klicken auf das Symbol rechts oben im Bild.

Durch Klicken, Halten und gleichzeitiges Ziehen des Bildes können Sie sich im Raum bewegen.

Nach einem Klick auf das folgende Bild öffnet sich der interaktive Prototyp unserer GetAll-App in einem neuen Fenster. Hier können Sie sich durch die einzelnen Bereiche klicken und die Anwendung ausprobieren. Für einige der Smart Home-Komponenten sehen Sie dann in der Zeichnung im Hintergrund, wie etwas passiert.

Hinweis: Diese Anwendung öffnet sich in einer neuen Internet-Seite und ist am besten im Vollbildmodus zu betrachten. Sie ist nicht für das Smartphone oder Tablet optimiert. Da es sich um einen Prototyp handelt, sind noch nicht alle Funktionen verfügbar. Ausgegraute Buttons können daher nicht angeklickt werden und markieren somit Bereiche, die noch nicht umgesetzt sind.

Bitte verwenden Sie nur die Buttons in der App und nicht die Vor-/Zurück-Option Ihres Browsers.

Falls Sie Feedback zu einer bestimmten Funktion oder Seite haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie den Feedback-Button in der rechten unteren Ecke betätigen und uns etwas schreiben. Damit helfen Sie uns, die App weiter zu verbessern! Vielen Dank.

Nennen Sie im Folgenden bitte 3 Funktionen technischer Hilfsmittel, die für Sie in Ihrem Alltag einen Mehrwert bieten würden!

So entsteht eine sogenannte Wortwolke, die durch die Größe der Worte die Häufigkeit der Nennungen wiedergibt. Groß dargestellte Worte sind häufig genannt worden, im Vergleich zu kleineren Worten mit weniger Nennungen.

Hinweis: Bitte versuchen Sie Synonyme (sinnverwandte Worte) zu den Begriffen, die sich bereits in der Wortwolke befinden, zu vermeiden. Stattdessen können Sie auf das passende Wort in der Wortwolke klicken, um Ihre Stimme dafür abzugeben.